EduQUA
zertifiziert

mehrsprachig

Zürich
Schwamendingen

Bahnhof
Lausanne

Unkategorisiert

Wimpernverlängerung Schulung

Sie möchten lernen, Wimpern professionell zu verlängern? Kein Problem mit unserer Wimpernverlängerung Schulung   In einem Kosmetikstudio ist es wichtig, den neuesten Trends zu folgen bzw. für seine Kunden alle Bereiche abzudecken, der im Moment im Trend sind. Die Wimpernverlängerung  ist einer der Bereiche, die vor allem bei Frauen immer gefragter wird, denn nur die […]

Wimpernverlängerung Schulung Weiterlesen »

Der Weg zur Traumkarriere mit eine Lehrgang Kosmetikerin an unserer Akademie

Lehrgang Kosmetikerin an der Swiss Beauty & Hair Academy in Zürich: Ihre Tür zur Beauty-Branche   Die Welt der Schönheit und Hautpflege ist von zeitloser Bedeutung. Immer mehr Menschen streben danach, sich in diesem Bereich beruflich zu etablieren. Wenn Sie schon immer von einer Karriere als Kosmetikerin geträumt haben, ist ein Lehrgang Kosmetikerin an der

Der Weg zur Traumkarriere mit eine Lehrgang Kosmetikerin an unserer Akademie Weiterlesen »

Haarentfernung Kurs

Belegen Sie in der Swiss Beauty & Hair Academy einen Haarentfernung Kurs Sich seine Gesichts- und auch Körperbehaarung entfernen zu lassen, gehört in vielen Kulturkreisen zum Alltag. Auch hierzulande folgt ein Großteil der Bevölkerung diesem Trend, weswegen sich der Bereich Haarentfernung in den Kosmetikstudios zu einem großen Aufgabengebiet entwickelt hat. Die Swiss Beauty & Hair

Haarentfernung Kurs Weiterlesen »

Nagelmodellage Kurs

Gepflegte Fingernägel werden immer mehr zur Visitenkarte! Werden Sie Nageldesignerin mit unserem Nagelmodellage Kurs Nagel Modellage liegt voll im Trend. Gepflegte Hände und perfekt gestaltete Fingernägel gehören zu einem optimalen Erscheinungsbild der modebewussten Frau dazu. In diesem Berufsfeld sind Fachkräfte gefragt und der Bedarf an qualifizierten Nageldesignern ist nach wie vor am steigen. Wenn Sie

Nagelmodellage Kurs Weiterlesen »

Microblading Kurs Zürich an der Swiss Beauty & Hair Academy

Erlernen Sie im Microblading Kurs Zürich innovatives Augenbrauendesign Microblading Kurs Zürich: Die innovative Technik des Microblading ist zu einem Trend geworden, der sich im Beauty Bereich stark durchgesetzt hat. Deshalb bietet die Swiss Beauty & Hair Academy Personen einen 2-tägigen Microblading Kurs in Zürich an. In diesem Kurs beschäftigen sich Teilnehmer umfassend mit der Tebori-Technik. Diese

Microblading Kurs Zürich an der Swiss Beauty & Hair Academy Weiterlesen »

Coiffeur Ausbildung berufsbegleitend

Eine Coiffeur Ausbildung berufsbegleitend absolvieren? Das ist an der Swiss Beauty & Hair Academy möglich [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Um modische Frisuren und Farbtechniken professionell anzuwenden, ist es unumgänglich, dass Coiffeure eine fachgerechte Ausbildung absolvieren.

Coiffeur Ausbildung berufsbegleitend Weiterlesen »

Weiterbildung für Coiffeure

Weiterbildung für Coiffeure an der Swiss Beauty & Hair Academy Die meisten Menschen lieben es beim Coiffeur zu sitzen, sich die Haare professionell stylen zu lassen und dabei vielleicht sogar noch eine Kopfmassage zu erhalten. Egal ob Strähnchen oder die kompletten Haare färben zu lassen oder ein einfacher Haarschnitt – beim Coiffeur herrscht ein Wellness-Ambiente,

Weiterbildung für Coiffeure Weiterlesen »

Kosmetikfachschule der Swiss Beauty & Hair Academy

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“legacy“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“

Kosmetikfachschule der Swiss Beauty & Hair Academy Weiterlesen »

Acrylnägel natürlich

Acrylnägel natürlich vom Nageldesigner Gepflegte Hände sind die Visitenkarte eines jeden Menschen. Der aktuelle Trend geht immer mehr in Richtung Nageldesign. Optisch perfekt gestaltete Fingernägel zusätzlich zu gut gepflegten Händen sind vielen Ihrer zukünftigen Kundinnen und Kunden sehr wichtig. Gelnägel, Acrylnägel – ganz nach Wunsch gestalten Sie als Nageldesigner die Fingernägel von Damen und hin

Acrylnägel natürlich Weiterlesen »

Haarverlängerung brasilianische Methode

Wie funktioniert die Haarverlängerung brasilianische Methode? Es gibt viele Möglichkeiten, die eigenen Haare zu verändern. Vor allem bei Frauen ist es ein bekanntes Phänomen, dass sie eine andere Frisur möchten wenn sie einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Trennung vom Partner? Neuer Job? Es ist eine Veränderung im Leben, die auch nach Außen hin sichtbar werden soll.

Haarverlängerung brasilianische Methode Weiterlesen »

Make-up Artist Ausbildung oder Visagisten Ausbildung?

Wofür sollten Sie sich entscheiden? Für eine Make-up Artist Ausbildung oder eine Ausbildung zum Visagisten? Gerade bei Frauen spielt das Thema Schönheit eine zentrale Rolle. Doch auch immer mehr Männer können sich für das Thema begeistern. Was liegt da also näher, als aus der eigenen Leidenschaft einen Beruf zu machen und eine Make-up Artist Ausbildung

Make-up Artist Ausbildung oder Visagisten Ausbildung? Weiterlesen »

Lymphdrainage lernen

Was ist Lymphdrainage und wo Sie dies lernen können Es gibt Situationen im Leben, in denen wir medizinische Hilfe benötigen. Die einen nehmen hierfür Medikamente, um keine Schmerzen mehr zu haben. Andere begeben sich in die Hände von Physiotherapeuten oder bekommen Massagen verschrieben. Eine spezielle Form der medizinischen Anwendung ist die Lymphdrainage. Anwendungsgebiete Lymphdrainage nutzen

Lymphdrainage lernen Weiterlesen »

Naturkosmetikerin Ausbildung an der Swiss Beauty & Hair Academy

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“

Naturkosmetikerin Ausbildung an der Swiss Beauty & Hair Academy Weiterlesen »

Kosmetik Kurs in Zürich

Kosmetik Kurs in Zürich Die Swiss Beauty & Hair Academy bildet in ihrem Kosmetik Kurs in Zürich zeitgemäss Fachleute für die Kosmetikbranche aus. Unser professioneller Kosmetik Kurs deckt die Bereiche der Gesichtskosmetik, Körperkosmetik und optional der Nagelkosmetik sowie der Cellulite- und Lymphdrainage-Massage ab. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““

Kosmetik Kurs in Zürich Weiterlesen »

Nagelstylstin Ausbildung

Nagelstylstin Ausbildung: Einen Beruf mit Zukunft erlernen Sie sind geschickt und kreativ und interessieren sich für eine Nagelstylstin Ausbildung? Dann ist der Beruf der Nagelstylistin für Sie sehr interessant. Sie haben viel Kontakt zu anderen Menschen und erleben täglich neue Herausforderungen. Die Nagelstylistin Ausbildung an der Swiss Beauty & Hair Academy bereitet Sie optimal vor

Nagelstylstin Ausbildung Weiterlesen »

Schulische Ausbildung Kosmetikerin

Schulische Ausbildung Kosmetikerin – die optimale Ausbildung für den Traumberuf Träume können wahr werden und der Weg in den Traumberuf ist gar nicht so schwer. Die schulische Ausbildung Kosmetikerin an unserer Swiss Beauty & Hair Academy ist nur einen Schritt weit entfernt. Melden Sie sich an für die entsprechenden Beauty Fachkurse an unserer Schule. Starten

Schulische Ausbildung Kosmetikerin Weiterlesen »

Kosmetologe Ausbildung

Durch die Kosmetologe Ausbildung gelingt ein schneller Berufseinstieg Mit  der Ausbildung zum Kosmetologen erwerben Sie die Qualifikationen, die in diesem zukunftsorientierten Beruf erforderlich sind. Wenn Sie gerne im Kontakt mit anderen Menschen arbeiten und Freude an der Kosmetik haben, ist diese Ausbildung für Sie der richtige Weg. Vorteilhaft ist auch der schnelle Berufseinstieg. Mit der

Kosmetologe Ausbildung Weiterlesen »

Visagistenschule Zürich

Visagist, den Traumberuf mit Zukunft können Sie an unserer Visagistenschule Zürich erlernen! Ein ansprechendes Äusseres verhilft zu einem sicheren Auftreten. Die Ansprüche im Berufsleben werden immer höher – dazu gehört auch eine professionell gestaltete Optik. Wer Erfolg im Beruf haben möchte, muss grossen Wert auf ein gepflegtes Äusseres legen. Als Visagist sind Sie beteiligt am

Visagistenschule Zürich Weiterlesen »

Augenbrauenzupfen und Augenbrauenkorrektur

Augenbrauenzupfen für einen verführerischen Blick Wenn wir anderen Menschen begegnen, schauen wir ihnen zuerst ins Gesicht. Hat unser Gegenüber eine besonders unreine Haut oder ein spezielles Merkmal, fällt uns dieses sofort auf. Aber auch andere Dinge können das Gesamtbild stören. Dazu zählen beispielsweise fettige Haare oder buschige Augenbrauen. Unsere Augenbrauen können ganz unterschiedlich sein. Die

Augenbrauenzupfen und Augenbrauenkorrektur Weiterlesen »

Nebenberuflich Kosmetikerin

Wie Sie nebenberuflich Kosmetikerin werden können Sie arbeiten gerne mit Menschen? Sie interessieren sich für Dermatologie und Kosmetik? Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann ist die Ausbildung zur Kosmetikerin vielleicht genau das Richtige für Sie. Wie Sie  nebenberuflich Kosmetikerin werden können und was Sie während der Ausbildung erwartet, erfahren Sie in den folgenden

Nebenberuflich Kosmetikerin Weiterlesen »

Wie wird man Nageldesignerin?

Wie wird man Nageldesignerin? – Durch eine Ausbildung bei uns! [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Wir in der Swiss Beauty & Hair Academy bilden fortlaufend Schüler aus, die sich die Frage „wie wird man Nageldesignerin?“ gestellt

Wie wird man Nageldesignerin? Weiterlesen »

Makeup Schule an der Swiss Beauty & Hair Academy

Lernen Sie professionell zu schminken an der Makeup Schule der Swiss Beauty & Hair Academy Nicht nur im Berufsalltag ist es wichtig, ein gepflegtes Äußeres zu haben. Der erste Eindruck ist häufig besonders entscheidend. Dabei ist es nicht wichtig wie sehr wir geschminkt sind. Oft reicht ein dezentes und natürliches Makeup aus, um ein frisches

Makeup Schule an der Swiss Beauty & Hair Academy Weiterlesen »

Coiffeurschule in Zürich empfängt Besuch von Matrix

MATRIX lernt die Swiss Beauty & Hair Academy kennen! Seit letztem Jahr befindet sich die Swiss Beauty & Hair Academy in neuen Räumlichkeiten in Zürich Schwamendigen. MATRIX hat sich vor Ort mit der Inhaberin und Geschäftsführerin Frau Kelly unterhalten und die Schule kennengelernt. Umfassendes Ausbildungsangebot für alle Beauty Berufe Die professionelle Coiffeurschule in Zürich stellt

Coiffeurschule in Zürich empfängt Besuch von Matrix Weiterlesen »

Kosmetikerin werden

Kosmetikerin werden– ein Beruf mit grossartigen Zukunftschancen Nach wie vor befindet sich die Kosmetikindustrie im Aufwind. Laut Statistik wurden in der Schweiz im Jahr 2013 über 364.7 Millionen Schweizer Franken für dekorative Kosmetik ausgegeben. In Deutschland stieg die Umsatzentwicklung von dekorativer Kosmetik zwischen 2004 und 2012 von ca. etwa 1,15 Milliarden auf rund 1,38 Milliarden

Kosmetikerin werden Weiterlesen »

Coiffure Fachschule in Zürich

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“

Coiffure Fachschule in Zürich Weiterlesen »

Körperkosmetik

Körperkosmetik – denn ein gepflegtes Äußeres ist wichtig In der heutigen Zeit spielen Körperbewusstsein und Optik eine größere Rolle als man meinen würde. Nicht nur im Beruf gilt es gepflegt auszusehen. Auch in unserer Freizeit wollen wir ein gesundes Wohlgefühl ausstrahlen. Aus diesem Grund erfreut sich die Körperkosmetik einer immer größeren Beliebtheit. Die Bedeutung von

Körperkosmetik Weiterlesen »

Methoden der Haarverlängerungen

Die populärsten Methoden für Haarverlängerungen Um die eigenen Haare zu verlängern, gibt es viele Möglichkeiten. Längst müssen Menschen, die sich längere Haare wünschen, nicht mehr Monate warten, bis die Haare die erwünschte Länge erreicht haben. Stattdessen ist Haarverlängerung seit Jahren schon durch ganz unterschiedliche Methoden schnell möglich. Heute noch mit einem Bob, können wir am

Methoden der Haarverlängerungen Weiterlesen »

Nailart

Was ist Nailart? Der Begriff Nailart lässt sich schnell und einfach erklären. Unter Nailart versteht man alle künstlerischen und kreativen Möglichkeiten, mit denen Finger- und Fußnägel verschönert werden können. Das können bunte Malereien und Verzierungen sein, ebenso wie Aufkleber oder Strasssteine, die zum Design genutzt werden. Der Fantasie von Kunde und Nageldesigner ist dabei keine

Nailart Weiterlesen »

Nageldesign Ausbildung in Zürich

Was Sie über die Nageldesign Ausbildung in Zürich wissen sollten Nageldesign Ausbildung in Zürich: Die Beauty- und Wellnessbranche boomt, und längst sind die Zeiten vorbei, in denen nur Frauen auf ein gepflegtes Äußeres Wert legten. Auch immer mehr Männer sind darauf bedacht, durch ein ansprechendes Erscheinungsbild zu überzeugen. Gepflegte Hände und Fingernägel zu haben ist

Nageldesign Ausbildung in Zürich Weiterlesen »

Haarentfernung Kurs

Ideal für Kosmetiker/Innen und Visagisten:  der Haarentfernung Kurs der Swiss Beauty & Hair Academy Der Trend zu komplett haarfreier und makelloser Haut hält an. Zuckerpaste, Wachs und Co. sind heute im  Kosmetikbereich allgegenwärtig. Waren es früher hauptsächlich weibliche Kunden, die sich unerwünschten Haarwuchs professionell entfernen ließen, sind es heute auch immer mehr Männer, die auf

Haarentfernung Kurs Weiterlesen »

Nageldesignerin werden

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“

Nageldesignerin werden Weiterlesen »

Haut reinigen Kosmetikerin

Das Haut reinigen lernen Sie in einer Ausbildung zur Kosmetikerin Die Ausbildung zur Kosmetikerin an unserer Fachschule, der Swiss Beauty & Hair Academy, umfasst viele Bereiche. Eine wichtige Grundlage ist die Reinigung der Haut. Für ein gutes Aussehen unserer Kundinnen ist die perfekte Reinigung von grosser Bedeutung. Dementsprechend gehört Haut reinigen Kosmetikerin zu einem der

Haut reinigen Kosmetikerin Weiterlesen »

Was ist Paraffin?

Paraffin  – ein beliebter Stoff in der Kosmetikbranche Wer an Paraffin denkt, der assoziiert mit diesem Begriff zunächst das warme und gemütliche Licht von Kerzen. Aber wenn Sie sich die Frage: Was ist Paraffin stellen –  dann werden Sie herausfinden, dass dieser Stoff aus der Erdölproduktion stammt. Dabei ist Paraffin sehr vielseitig verwendbar. Das Produkt

Was ist Paraffin? Weiterlesen »

Swiss Beauty & Hair Academy – Ausbildung Schneiderin

Die Swiss Beauty & Hair Academy bietet eine Ausbildung zur Schneiderin in 3 bis 6 Monaten an [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Begeisterung für Kleider, Stoffe und Mode beginnt bei vielen Mädchen schon im Kindesalter.

Swiss Beauty & Hair Academy – Ausbildung Schneiderin Weiterlesen »

Microblading Ausbildung Schweiz

Lernen Sie das Microblading an der Swiss Beauty & Hair Academy Microblading Ausbildung Schweiz: Wer an Permanent Make Up der Augenbrauen denkt, hat noch oft die unnatürlich dicken Balken in Erinnerung. Doch durch die inzwischen immer beliebtere Methode „Microblading“ gehören diese Balken der Vergangenheit an. Die japanische Kunst, welche seit über tausend Jahren angewendet wird,

Microblading Ausbildung Schweiz Weiterlesen »

Hair und Make-up Artist Ausbildung

Hair und Make-up Artist Ausbildung in Zürich an der Swiss Beauty & Hair Academy [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Möglichkeiten, eine Person durch Make-up und Frisurtechniken zu verschönern, sind vielfältig. Je nach Anlass können Make-up

Hair und Make-up Artist Ausbildung Weiterlesen »

Kosmetik Kurs

Mit dem Kosmetik Kurs an der Swiss Beauty & Hair Academy schaffen Sie die Basis für Ihren Traumberuf Ein gepflegtes Äusseres ist sehr wichtig, und immer mehr Menschen aller Altersklassen legen grossen Wert auf ein attraktives Erscheinungsbild. Dadurch erlangt der Beruf der Kosmetikerin ständig grössere Bedeutung und der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften wächst. Die

Kosmetik Kurs Weiterlesen »

Naildesign Kurs

Schaffen Sie sich eine neue berufliche Zukunft mit unserem Naildesign Kurs Nageldesign ist heutzutage ein grosses Thema. Gepflegte Hände und Füsse sind wichtig und gehören zu einem positiven optischen Erscheinungsbild dazu. Dementsprechend ist der Beruf der Naildesignerin zu einem modernen Beruf mit Zukunftsaussicht geworden. In dem Naildesign Kurs an der Swiss Beauty Acadamy können Sie

Naildesign Kurs Weiterlesen »

Wellness Massage Kurse

Wellness Massage Kurse: Mit der Wellness Massage erfolgreich durchstarten Für viele Menschen ist es inzwischen selbstverständlich, regelmässig zur Massage zu gehen. Fast jeder leidet unter Verspannungen der Muskulatur. Da ist der Beruf des Masseurs auch in der Zukunft sicherlich sehr gefragt und verspricht Erfolgsaussichten. Hier geht es aber nicht nur um die klassische Massage. Gerade

Wellness Massage Kurse Weiterlesen »

Nageldesigner Ausbildung

Nageldesigner Ausbildung : Mit optimalen Kenntnissen schnell in den Traumberuf einsteigen Wenn Sie schon immer als Nageldesignerin arbeiten wollten, dann sollten Sie jetzt die Möglichkeit wahrnehmen und an unserer Swiss Beauty Acdemy eine Nageldesigner Ausbildung absolvieren. Dadurch sind Sie in der Lage, mit einem schnellen Einstieg in das Berufsleben erfolgreich tätig zu werden. Sie erlernen

Nageldesigner Ausbildung Weiterlesen »

Nailart Schule

Naildesign – von der Pike auf gelernt an unserer Nailart Schule Bevor Sie einen Beruf ausüben können, ist immer eine gründliche Ausbildung erforderlich. Nur mit einem qualifizierten und fundierten Fachwissen haben Sie die Aussicht, erfolgreich in diesem Beruf zu arbeiten. Nicht anders ist es bei der Naildesignerin. Wir bieten Ihnen eine schnelle Möglichkeit, mit qualifizierten

Nailart Schule Weiterlesen »

Wellnessmasseur Ausbildung

Werden Sie Masseur mit unserer Wellnessmasseur Ausbildung! Viele Menschen suchen nach einer geeigneten Möglichkeit der Entspannung. Durch zu wenig Bewegung und falsche Körperhaltung sind Rückenschmerzen heutzutage ein grosses Problem. Als Masseur sind Sie in der Lage, zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihrer Kunden beizutragen.  Die Wellnessmasseur Ausbildung an unserer Swiss Beauty & Hair Academy bietet

Wellnessmasseur Ausbildung Weiterlesen »

Nail Art Kurs

Als Nageldesignerin immer am Puls der Zeit bleiben mit unserem Nail Art Kurs Stillstand ist Rückschritt – das ist allgemein bekannt. Auch und gerade als Naildesignerin sollten Sie diese Devise beherzigen. Wenn Sie die Ausbildung im Bereich Nageldesign absolviert haben, dann verfügen Sie über die erforderlichen Fähigkeiten, um diesen Beruf auszuüben. Doch in diesem Job

Nail Art Kurs Weiterlesen »

Maniküre lernen

Maniküre lernen  – von Grund auf! Als gut ausgebildete Nagelstylistin sind Sie in der Lage, die Fingernägel Ihrer Kunden perfekt zu stylen. Durch eine qualifizierte Maniküre sorgen Sie für einen rundum gepflegten Look der Fingernägel und der Hände Ihrer Kundinnen. An unserer Swiss Beauty & Hair Academy können Sie die Maniküre lernen. Sie erfahren alles

Maniküre lernen Weiterlesen »

Schulung zur Kosmetikerin

Mit unserer Schulung zur Kosmetikerin zum Traumberuf Als Kosmetikerin haben Sie einen interessanten und sehr vielseitigen Beruf. Die Schulung zur Kosmetikerin an unserer Swiss Beauty Acadamy bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell in diesen neuen Traumberuf einzusteigen. Starten Sie erfolgreich durch und freuen Sie sich auf die Anerkennung Ihrer Kundinnen und Kunden. Wir haben es uns

Schulung zur Kosmetikerin Weiterlesen »

Nailart Schulung

Nailart Schulung  – professionelle Weiterbildung für Naildesigner Die Naildesignerin ist in der Tat ein zeitgemässer Beruf. Wenn Sie gerne handwerklich und kreativ arbeiten möchten, dann ist dieser Beruf für Sie sehr interessant. Der Umgang mit Menschen sollte Ihnen gefallen und Sie müssen stets offen sein für neue Looks. In unserer Nailart Schulung können Sie sich

Nailart Schulung Weiterlesen »

Massage Grundkurs

Der Weg zum Traumberuf Masseur mit unserem Massage Grundkurs Sie haben schon immer davon geträumt, eine Ausbildung zum Masseur zu absolvieren? Dann ist der Massage Grundkurs der richtige Weg, um in diesen Beruf einzusteigen. An unserer Swiss Beauty & Hair Academy erlernen Sie die erforderlichen Grundlagenkenntnisse, die Sie hierfür benötigen. Sie erhalten Unterricht in kleinen

Massage Grundkurs Weiterlesen »

Fingernageldesign lernen

Fingernageldesign lernen: Schick und gepflegt für Beruf und Alltag Die Pflege der Hände und die kunstvolle Gestaltung der Fingernägel sind heute mehr gefragt denn je. Die Hände sind inzwischen zur Visitenkarte geworden. Zu einem modischen Äusseren gehört auch ein gut geformter und möglichst auch farblich gestalteter Fingernagel dazu. Besonders beliebt sind Gel- und Acrylnägel. Damit

Fingernageldesign lernen Weiterlesen »

Bio Kosmetik Weiterbildung

Passen Sie sich den Wünschen Ihrer Kunden an mit unserer Bio Kosmetik Weiterbildung [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Immer häufiger kommen Kunden in ein Kosmetikstudio, die auf Basis der Bio Kosmetik behandelt werden möchten. Dabei werden

Bio Kosmetik Weiterbildung Weiterlesen »

Naturkosmetik Kurs

Ganzheitliche Behandlung durch den Naturkosmetik Kurs [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Im Kosmetikbereich wird immer häufiger die ganzheitliche Betrachtung des Kunden sowie der verwendeten Materialien erwartet. Immer mehr Kunden kommen mit diesen Wünschen in ihr Kosmetikstudio.

Naturkosmetik Kurs Weiterlesen »

Naturkosmetik Schule der Swiss Beauty & Hair Academy

Naturkosmetik Schule an der Swiss Beauty & Hair Academy Neue Trends erfordern, dass man sich den Wünschen der Kunden anpasst. Viele Kunden legen heute großen Wert auf eine Behandlung mit Bioprodukten. Auch die ganzheitliche Sicht auf den Menschen ist ein Aspekt, der immer größeren Anklang findet. Um den Wünschen Ihrer Kunden gerecht zu werden, ist

Naturkosmetik Schule der Swiss Beauty & Hair Academy Weiterlesen »

Microblading Augenbrauen

Microblading Augenbrauen – erlernen Sie die japanische Pigmentierkunst [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Das Microblading Augenbrauen wird immer beliebter. Es unterscheidet sich vom normalen Pigmentieren im Permanent Make-Up Bereich. Erlernen Sie an der Swiss Beauty &

Microblading Augenbrauen Weiterlesen »

Wie wird man Make-up Artist?

Wie wird man Make-up Artist? – Über den Make-up Artist und Visagist Kurs der Swiss Beauty & Hair Academy! [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Wer sich für die Kunst interessiert, Menschen durch Frisuren und Make-up zu

Wie wird man Make-up Artist? Weiterlesen »

Microblading erlernen

Microblading erlernen – in nur 2 Tagen [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Im Gegensatz zur Mikropigmentierung sieht das Microblading viel natürlicher aus. Beim Microblading wird jedes Härchen von Hand gezeichnet, ohne Maschine. Dadurch werden die einzelnen

Microblading erlernen Weiterlesen »

Coiffeur Ausbildung für Erwachsene in Zürich

Coiffeur Ausbildung für Erwachsene in Zürich – Coiffeur zu sein, bedeutet nicht nur, Haare zu schneiden [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Ein regelmässiger Haarschnitt, um gepflegt auszusehen, gehört für viele Menschen zum Alltag dazu. Doch kaum

Coiffeur Ausbildung für Erwachsene in Zürich Weiterlesen »

Zuckerpaste zur Haarentfernung

Sugaring – Zuckerpaste zur Haarentfernung [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Technik mittels Zucker Haare in Gesicht oder am Körper zu entfernen ist nicht neu. Schon im alten Ägypten wurde diese Methode angewendet. Sie gehört zu

Zuckerpaste zur Haarentfernung Weiterlesen »

Coiffeur Ausbildung nebenberuflich in Zürich

Machen Sie an der Swiss Beauty & Hair Academy eine Coiffeur Ausbildung nebenberuflich in Zürich [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Vielleicht sind Sie schon in einem Beruf tätig, der sich mit Frisuren oder Mode beschäftigt und

Coiffeur Ausbildung nebenberuflich in Zürich Weiterlesen »

Kosmetische Ausbildung

Möchten Sie eine kosmetische Ausbildung in verschiedenen Bereichen machen? [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Kosmetik bedeutet, die Haut und/oder Haare durch Pflege zu verschönern. Dies kann in verschiedenen Bereichen stattfinden. Hauptsächlich geht es dabei um das

Kosmetische Ausbildung Weiterlesen »

Ausbildung im Bereich Kosmetik

Ausbildung im Bereich Kosmetik an der Swiss Beauty & Hair Academy [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Sie möchten sich beruflich verändern? Sie lieben Kosmetik? Dann werden Sie Kosmetikerin! In nur 6 bis 12 Monaten können Interessierte

Ausbildung im Bereich Kosmetik Weiterlesen »

Maniküre Kurs an der Swiss Beauty & Hair Academy

Verschönerung von Hand und Nägeln: unser Maniküre Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Das Ziel, das verfolgt wird, wenn man einen Maniküre Kurs belegt, ist es, Hände und Nägel zu verschönern. Diese

Maniküre Kurs an der Swiss Beauty & Hair Academy Weiterlesen »

Pediküre Kurs

Durch einen Pediküre Kurs Fachkraft werden [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Möchten Sie Ihre berufliche Qualifikation erweitern und im Bereich der Pediküre und Maniküre zur Fachkraft werden? An der Swiss Beauty & Hair Academy ist dies

Pediküre Kurs Weiterlesen »

Fingernageldesign

Fingernageldesign – lernen Sie Nägel professionell zu stylen Sie lieben es, sich selbst die Nägel zu machen und würden gerne Fingernageldesign offiziell lernen, um dann eigenen Kunden diesen Service anzubieten? Sie wünschen sich ein zweites berufliches Standbein oder möchten sich insgesamt beruflich komplett verändern? Dann sind Sie an der Swiss Beauty & Hair Academy richtig!

Fingernageldesign Weiterlesen »

Fingernagelmodellage lernen

Fingernagelmodellage lernen an der Swiss Beauty & Hair Academy Das Bedürfnis, schöne Fingernägel zu tragen, steckt sicherlich in fast jeder Frau. Kein Wunder also, dass immer mehr Frauen sich regelmässig ihre Fingernägel verschönern lassen. Inzwischen stehen hierfür vielerlei Techniken und Materialien zur Verfügung. Da nicht jede Frau von Natur aus mit starken Fingernägeln gesegnet ist

Fingernagelmodellage lernen Weiterlesen »

Kosmetik Intensivausbildung

Die Kosmetik Intensivausbildung an der Swiss Beauty & Hair Academy deckt alle Bereiche ab Die Swiss Beauty & Hair Academy in Zürich bietet fortlaufend Kurse verschiedener Bereiche an, um Menschen durch qualifizierte Vermittlung von Fachkenntnissen einen schnellen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Der Bereich der Kosmetik spielt dabei eine nicht unbedeutende Rolle. Hierbei stehen verschiedene

Kosmetik Intensivausbildung Weiterlesen »

Microblading Schulung

Perfekte Augenbrauen zeichnen dank einer Microblading Schulung In der Microblading Schulung der Swiss Beauty & Hair Academy erlernen die Teilnehmer, wie man perfekte Augenbrauen anhand eines Pigmentierungsstiftes zeichnet. Der Tebori Stift verfügt über eine Klinge mit winzigen Nadeln, durch die hauchdünne Striche gezeichnet werden können. So sehen Augenbrauen, die nach einer Microblading Schulung gezeichnet wurden,

Microblading Schulung Weiterlesen »

Bio Naturkosmetik

 Bio Naturkosmetik – folgen Sie dem Trend Immer mehr Menschen ist es wichtig, dass die kosmetischen Produkte, die sie für Gesicht oder Körper verwenden, natürlichen Ursprungs sind. Die Natürlichkeit der Rohstoffe, die meist aus pflanzlicher Herkunft stammt, jedoch auch mineralischen oder tierischen Ursprungs sein kann, steht dabei im Vordergrund. Genauso ist die ganzheitliche Betrachtung des

Bio Naturkosmetik Weiterlesen »

permanent Make Up Augenbrauen

Microblading ist das neue permanent Make Up Augenbrauen Wer mit einem Augenbrauenkranz, der nur dünn mit Haaren besiedelt ist, nicht zufrieden ist, sucht oft eine Möglichkeit, diesen auffüllen zu lassen. Das Microblading, welches immer beliebter wird, kommt ursprünglich aus Japan. Vor allem für Frauen, die aufgrund von Hormonschwankungen oder durch zu häufiges Zupfen der Augenbrauen

permanent Make Up Augenbrauen Weiterlesen »

Fingernägel Design lernen

Fingernägel Design – Zaubern Sie Ihren Kundinnen neue Sommerfarben auf die Fingernägel [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Vor allem im Sommer dürfen die Fingernägel gerne auch in etwas knalligeren Farben und auffälligen Designs strahlen. Um Ihren

Fingernägel Design lernen Weiterlesen »

Maniküre Ausbildung

Maniküre Ausbildung: gepflegte Hände sind das A und O in der Kosmetik Gepflegte Hände sind heutzutage ein absolutes MUSS! Dabei geht es zum einen um die Hautpflege aber auch um die kosmetische Gestaltung der Fingernägel. Diese sollen einen angenehmen optischen Eindruck vermitteln. Um das zu erreichen, ist eine professionelle Maniküre erforderlich. Diese sollte stets von

Maniküre Ausbildung Weiterlesen »

Wellnessmassagen Ausbildung

Welchen Zweck erfüllt eine Wellnessmassagen Ausbildung? [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Wer im Bereich der Wellnessmassage tätig ist, sorgt im Wesentlichen dafür, dass das Gewebe stimuliert wird. Dies sorgt beim Kunden für eine tiefe Entspannung. Die

Wellnessmassagen Ausbildung Weiterlesen »

Rückenmassage lernen

Rückenmassage lernen: lassen Sie sich zu Fachkraft ausbilden [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Nur wenn eine Fachkraft eine Rückenmassage professionell durchführt, dann kommt die entspannende Wirkung wirklich deutlich zum Tragen. Denn nur eine Person mit einer

Rückenmassage lernen Weiterlesen »

Massage Kurs

Massage Kurs – berufliche Qualifikation im Bereich der Massage Mit einer professionell durchgeführten Massage lassen sich optimale Wirkungen für den menschlichen Körper erzielen. Auf diesem Gebiet sind gut ausgebildete Fachkräfte sehr gefragt! Die Swiss Beauty & Hair Academy bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem Massage Kurs die verschiedensten Techniken und das erforderliche Fachwissen rund um

Massage Kurs Weiterlesen »

Massage Schule

Massage Schule: werden Sie Fachkraft im Bereich Massage Die Swiss Beauty & Hair Academy bietet Ihnen mit ihrer Massage Schule die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Fachkraft im Bereich Massage zu absolvieren. In den verschiedenen Kursen bereiten wir Sie vor, auf dem Gebiet der Massage tätig zu sein. Qualifizierte Fachkräfte sind immer gesucht, und mit einem

Massage Schule Weiterlesen »

Ausbildung zur Naturkosmetikerin

Ausbildung zur Naturkosmetikerin bei Freude am Umgang mit Heilkräutern Sie interessieren sich im Rahmen der Kosmetik besonders für die ganzheitliche Betrachtung des Menschen?  Sie haben Freude am Umgang mit Heilkräutern und deren Wirkung auf Haut und Haare? Wenn Sie bereits über eine abgeschlossene Ausbildung als  Kosmetikerin verfügen,  dann sollten Sie eine Ausbildung zur Naturkosmetikerin absolvieren.

Ausbildung zur Naturkosmetikerin Weiterlesen »

Coiffeur werden

Coiffeur werden an der Swiss Beauty & Hair Academy Sie sind modebewusst, arbeiten gern kreativ und möchten aus diesem Grunde Coiffeur werden – dann ist eine Ausbildung zum Coiffeur in der Swiss Beauty & Hair Academy der richtige Weg. In diesem Berufsfeld bieten sich vielerlei Möglichkeiten und Chancen. Als qualifizierte Fachkraft für die Pflege und

Coiffeur werden Weiterlesen »

Professionelle Kosmetikerin werden

Kosmetikerin werden: Der Weg zum Traumberuf Der Beruf der Kosmetikerin eröffnet Ihnen sehr vielseitige Möglichkeiten, Ihr Berufsleben in der Zukunft zu gestalten. Wenn Sie Kosmetikerin werden möchten, dann können Sie an unserer Kosmetikfachschule eine fundierte und qualifizierte Ausbildung absolvieren. Diese macht es Ihnen möglich, das Sie sehr schnell in das Berufsleben einsteigen können. Die Swiss

Professionelle Kosmetikerin werden Weiterlesen »

Kurs Nageldesign

Der Kurs Nageldesign bietet gute Berufsaussichten, denn top gepflegte Fingernägel liegen im Trend! Als Nageldesignerin haben Sie einen Beruf, der zurzeit grosse Erfolgsaussichten bietet. Jede modebewusste und attraktive Frau achtet sehr auf top gepflegte Fingernägel. In unserem Kurs Nageldesign haben Sie die Möglichkeit, alles Erforderliche in Sachen Nagelpflege und Nailart zu erlernen. So haben Sie

Kurs Nageldesign Weiterlesen »

Nageldesign Schule

Lernen Sie einen zukunftsorientierten Beruf an unserer Nageldesign Schule – Nageldesignerin Wenn Sie einen Beruf suchen, der auch langfristig in der Zukunft gute Erfolgsaussichten bietet, dann ist der Besuch unserer Nageldesign Schule für Sie sehr interessant. Gepflegte und gut gestylte Fingernägel liegen voll im Trend. Die modebewusste Frau kommt kaum um ein optimales Nageldesign herum.

Nageldesign Schule Weiterlesen »

Gelnägel Schulung

Gelnägel liegen voll im Trend – eine Gelnägel Schulung ist somit absolut sinnvoll! Modisch und innovativ gestaltete Fingernägel sind zu einem Markenzeichen eines gepflegten Erscheinungsbildes geworden. Auf attraktives Naildesign wird ein sehr grosser Wert gelegt. Darum ist es wichtig, als gut ausgebildete Nageldesignerin eine Gelnägel Schulung zu absolvieren, z.B. an der Swiss Beauty & Hair

Gelnägel Schulung Weiterlesen »

Kurs Gelnägel an der Swiss Beauty & Hair Academy

Gelnägel liegen voll im Trend – mit unserem Kurs Gelnägel können Sie davon proftieren Gut gepflegte und stylisch gestaltete Fingernägel sind heute bei modebewussten Frauen sehr gefragt. Um diese zu gestalten, bedarf es jedoch einiger Kenntnisse und auch handwerkliches Geschick ist erforderlich. So überlassen die meisten Damen es dem Fachmann, die Gelnägel zu gestalten. Aus

Kurs Gelnägel an der Swiss Beauty & Hair Academy Weiterlesen »

Ausbildung klassische Massage

Als Masseur in eine erfolgreiche berufliche Zukunft starten mit einer Ausbildung klassische Massage Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen, dann sollten Sie sich in den Bereichen umschauen, in denen zukünftig ein grosser Bedarf herrscht. Die Ausbildung klassische Massage in unserer Kosmetikfachschule bietet Ihnen eine optimale Perspektive. Immer mehr Menschen leiden unter Verspannungen und verkrampfter

Ausbildung klassische Massage Weiterlesen »

Wellness Massage Ausbildung

Wellness Massage Ausbildung an der Swiss Beauty & Hair Academy Viele Menschen suchen in ihrem hektischen Alltag nach der optimalen Entspannung. Eine Massage trägt dazu bei, das Wohlbefinden Ihrer Kunden zu steigern. Mit einer Wellness Massage Ausbildung sind Sie in der Lage, beruflich einen erfolgreichen Weg einzuschlagen. Sie erlernen die benötigten Fachkenntnisse in der Theorie

Wellness Massage Ausbildung Weiterlesen »

Massage Lehrgang

Massage Lehrgang an der Swiss Beauty & Hair Academy Unsere Kosmetikschule, die Swiss Beauty & Hair Academy, bietet auch auf dem Gebiet der Massage allen Interessenten eine Möglichkeit der Ausbildung. In einem Massage Lehrgang erlernen Sie zum einen die erforderlichen praktischen Fähigkeiten, die Sie für den Beruf des Masseurs benötigen. Des Weiteren erwerben Sie selbstverständlich

Massage Lehrgang Weiterlesen »

Nageldesignerin Schulung

Sie haben Freude am Beruf als Nageldesignerin? Dann ist unsere Nageldesignerin Schulung für Sie! Im Bereich Nageldesign hat sich in der letzten Zeit ein interessantes und erfolgversprechendes Berufsfeld geöffnet. Nageldesign ist ein Thema, auf das modebewusste Frauen sehr grossen Wert legen. Sie begeben sich gerne für die kunstvolle und attraktive Gestaltung ihrer Fingernägel in professionelle

Nageldesignerin Schulung Weiterlesen »

Kosmetikerin Kurs

Eine neue berufliche Herausforderung als Kosmetikerin – die beste Basis schafft unser Kosmetikerin Kurs Es ist nie zu spät, in beruflicher Hinsicht noch einmal eine völlig neue Herausforderung anzunehmen. Vielleicht möchten Sie sich auch endlich selbstständig machen und in einem eigenem Kosmetikstudio Kundinnen verwöhnen. Mit dem Kosmetikerin Kurs an unserer Swiss Beauty & Hair Academy

Kosmetikerin Kurs Weiterlesen »

Klassische Massage Ausbildung

Mit einer klassischen Massage Ausbildung beruflich durchstarten Viele Menschen leider unter Verspannungen. Das ist eine Folge von Stress und Hektik im Alltag. Zu wenig Bewegung und die Arbeit am Computer tragen hauptsächlich dazu bei, dass Rückenschmerzen, Nacken- und Kopfschmerzen auftreten. Mit einer entspannenden und erholsamen Massage können diese Probleme häufig erfolgreich minimiert oder sogar beseitigt

Klassische Massage Ausbildung Weiterlesen »

Shiatsu Ausbildung

Die Shiatsu Ausbildung an der Swiss Beauty & Hair Academy Viele Menschen leiden unter Migräne und Kopfschmerzen. Da ist eine Shiatsu Massage eine sehr hilfreiche Methode, um diesen Beschwerden entgegenzuwirken. Wenn Sie eine Ausbildung im Bereich der Massage absolvieren möchten, dann könnten Sie mit einer Shiatsu Ausbildung wertvolle Fachkenntnisse erwerben. Diese liegt im Trend der

Shiatsu Ausbildung Weiterlesen »

Ausbildung Massage nebenberuflich

Ausbildung Massage nebenberuflich – eine neue berufliche Tätigkeit mit guten Erfolgsaussichten Immer mehr Arbeitnehmer sind mit ihrem Erstjob nicht wirklich zufrieden und suchen nach einem zweiten Standbein. Da ist die Ausbildung Massage nebenberuflich eine tolle Möglichkeit, einen weiteren Beruf zu erlernen, um dann danach in dem ersehnten Traumjob erfolgreich tätig zu sein. Die optimale Möglichkeit,

Ausbildung Massage nebenberuflich Weiterlesen »

Berufsmasseur Ausbildung

Berufsmasseur Ausbildung – Masseur ist ein Beruf mit Zukunft Eine perfekte Massage ist für viele Menschen sehr wichtig, um sich zum einen von Rückenschmerzen und Verspannungen zu befreien und zum anderen eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Der Masseur arbeitet in einem zukunftsorientierten Beruf mit sehr guten Erfolgsaussichten. Nach der Berufsmasseur Ausbildung können Sie

Berufsmasseur Ausbildung Weiterlesen »

Kosmetik Lehrgang

Kosmetik Lehrgang – die optimale Basis, um als Kosmetikerin tätig zu sein Um möglichst bald erfolgreich in Ihrem neuen Traumberuf arbeiten zu können, bieten wir Ihnen einen Kosmetik Lehrgang an unserer Swiss Beauty & Hair Academy an. Sie erhalten eine optimale und professionelle Ausbildung zur Kosmetikerin. Dabei können Sie wählen, wie viel Zeit Sie investieren

Kosmetik Lehrgang Weiterlesen »

Kreative Talente gehen zu Swiss Beauty & Hair Academy

Beauty Academy in Zürich und Lausanne für kreative Talente

Kreative Talente gehen zur Swiss Beauty & Hair Academy Beauty Academy Zürich & Lausanne: Die Swiss Beauty & Hair Academy fördert Deine Talente! Wenn Du nach einer zertifizierten Ausbildung in den Bereichen Coiffeur, Kosmetik, Nails und Make-Up suchst, bist Du bei der Swiss Beauty & Hair Academy an der richtigen Adresse. Alle Kurse bei der

Beauty Academy in Zürich und Lausanne für kreative Talente Weiterlesen »

Kosten Nageldesignausbildung

Wie hoch sind die Kosten Nageldesignausbildung? Gepflegte Nägel sind ein klares Zeichen für einen gepflegten Körper und gehören zum Erscheinungsbild – ebenso wie frisch gewaschene Haare, unsere Frisur oder unsere Kleidung. Deshalb gehört es bei den meisten Menschen längst zur monatlichen Routine die Nägel von einer Nageldesignerin behandeln zu lassen. Egal ob schneiden, feilen und

Kosten Nageldesignausbildung Weiterlesen »

Gesichtsmaske – sie verbessert das Hautbild

Alles rund um die Gesichtsmaske Wenn wir Menschen zum ersten Mal begegnen, achten sie vor allem auf unser Erscheinungsbild. Nicht unbedingt, weil ihnen das Aussehen anderer Menschen überaus wichtig ist, sondern einfach, weil sie uns als ihr Gegenüber automatisch wahrnehmen. Aber auch wenn wir den Anderen längst kennen, achten wir – bewusst oder unbewusst –

Gesichtsmaske – sie verbessert das Hautbild Weiterlesen »

Kosmetik Schule – werden Sie Kosmetikerin

Erlernen Sie einen neuen Beruf an der Swiss Beauty & Hair Academy Kosmetik Schule Wer den Bereich Kosmetik mag und Interesse an neusten Produkten, Anwendungen und Material hat, der sollte vielleicht über eine Umschulung als Kosmetikerin nachdenken. Immerhin ist der Bereich der Kosmetik nicht nur besonders vielfältig, sondern auch besonders aussichtsreich. Sie denken darüber nach

Kosmetik Schule – werden Sie Kosmetikerin Weiterlesen »

Gesichtsmasken gegen unreine Haut

Strahlender Teint mit speziellen Gesichtsmasken gegen unreine Haut Es gibt viele unangenehme Dinge, die wir in der Öffentlichkeit lieber nicht zeigen wollen. Fettige Haare, ungepflegte Fingernägel und unreine Haut gehören definitiv in diese Kategorie. Immerhin fällt unserem Gegenüber so etwas schnell auf. Gerade im Gesicht ist unreine Haut deshalb nicht nur lästig, sondern auch unschön.

Gesichtsmasken gegen unreine Haut Weiterlesen »

Wimpern färben

Wimpern färben lernen In der Werbung wird er uns vielfach gezeigt. Und nicht nur dort, auch in Filmen und Zeitschriften sehen wir ihn – den verführerischen, frechen und immer ausdrucksstarken Wimpernaufschlag, der sich durch Wimpern färben erzielen lässt. Dieser wäre nämlich kaum möglich, wenn Schauspieler oder Models helle Wimpern hätten, die kaum auffallen, deshalb ist in

Wimpern färben Weiterlesen »

Kosmetikausbildung nebenberuflich

Eine Kosmetikausbildung nebenberuflich absolvieren Nicht wenige Menschen kommen in ihrem Leben an einen Punkt, an dem sie sich Veränderung wünschen. Manchmal hilft schon ein neuer Haarschnitt oder ein neuer Kleidungsstil. Manchmal muss aber auch ein totaler Schnitt her – neue Wohnung oder eine neue Stadt oder ein neuer Beruf. Schließlich gibt es die Möglichkeit, nach

Kosmetikausbildung nebenberuflich Weiterlesen »

Haarverlängerung mit echtem Haar

Haarverlängerung mit echtem Haar professionell lernen Wenn Frauen Veränderung brauchen, dann wechseln sie meist den Coiffeur. Oder sie kaufen neue Schuhe. Doch die Frisur ändert man nicht einfach nur mit einem neuen Schnitt oder neuer Farbe. Was, wenn die Haare schon recht kurz sind, aber nicht kürzer, sondern länger werden sollen? Ziemlich ärgerlich, oder? Immerhin

Haarverlängerung mit echtem Haar Weiterlesen »

Künstliche Fingernägel professionell fertigen

Künstliche Fingernägel gehören heute für viele Frauen dazu Um ein gepflegtes Äußeres zu halten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wer beispielsweise seine Augenbrauen zupft, der bekommt gleich einen ganz anderen Ausdruck im Gesicht. Und auch die Wimperntusche – selbst wenn sie das einzige Mittel ist, ein wenig Schminke zu nutzen – schafft einen ganz anderen Ausdruck

Künstliche Fingernägel professionell fertigen Weiterlesen »

Lockenfrisuren

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_text] Lockenfrisuren professionell gemacht! Während jeder Mensch ein individuelles Aussehen hat und seine eigenen Merkmale besitzt, gibt es auch da Unterschiede, wo wir bestimmen, wie wir uns kleiden oder aussehen wollen. Die

Lockenfrisuren Weiterlesen »

Hautreinigung bei der Kosmetikerin

Hautreinigung bei der Kosmetikerin für ein gepflegtes Äußeres Zur täglichen Pflege gehören für die meisten Menschen das Zähneputzen, Haare bürsten und die Benutzung von Deo. Hinzu kommen, je nach Typ, Cremes, Schminke, Haargel und andere Kosmetikprodukte, die uns helfen, unseren Körper zu pflegen. Für ein ebenmäßiges und reines Hautbild gibt es für wenig Geld in

Hautreinigung bei der Kosmetikerin Weiterlesen »

Nagelverlängerung mit Schablone

Wie funktioniert die Nagelverlängerung mit Schablone? [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Gerade Gesicht und Hände sind unser Aushängeschild. Egal ob privat oder im Beruf – wenn wir anderen Menschen begegnen, sind es diese zwei Teile unseres

Nagelverlängerung mit Schablone Weiterlesen »

Sich als Kosmetikerin selbständig machen

Was Sie beachten sollten wenn, Sie sich als Kosmetikerin selbständig machen möchten Kosmetikerin, das ist der Traumberuf vieler Frauen. Dabei ist es durchaus eine gute Entscheidung Kosmetikerin zu werden, denn immer mehr Menschen legen großen Wert auf Pflege und ihr äußeres Erscheinungsbild und gönnen sich regelmäßig kosmetische Behandlungen. Dabei sind es heute nicht nur Frauen,

Sich als Kosmetikerin selbständig machen Weiterlesen »

Professionelle Haarentfernung lernen

Professionelle Haarentfernung lernen Sie am besten an der Swiss Beauty & Hair Academy Die Zeiten, in denen Brusthaare und Beinbehaarung in Mode waren, sind längst vorbei. Schon seit einigen Jahrzehnten ist die Haarentfernung durchaus ein großer Trend, wenn nicht gar Usus in der Gesellschaft. Welche Partien des eigenen Körpers man dabei enthaart, das bleibt natürlich

Professionelle Haarentfernung lernen Weiterlesen »

Visagist Kurs

Der Visagist Kurs an der Swiss Beauty & Hair Academy Wenn wir Filme im Kino oder im Fernsehen sehen, dann begegnen uns auf dem Bildschirm viele attraktive und besonders gut aussehende Menschen. Schnell kommt unweigerlich die Frage auf, ob denn nur schöne Menschen Schauspieler sein können. Normale Menschen wie die, denen wir auf der Straße

Visagist Kurs Weiterlesen »

Make-Up Kurs

Der Make-Up Kurs an der Swiss Beauty & Hair Academy Für schminkbegeisterte Kinder gibt es schon seit Jahrzehnten kleine Frisierköpfe aus Plastik, die sie schminken und frisieren können. Da werden Farben wild über die Augen gestrichen, der Mund wird mit Lippenstift von Mama versehen und wenn die aufgemalten Sommersprossen nicht mehr gefallen, wird das Gesicht

Make-Up Kurs Weiterlesen »

Kosmetikschulen in der Schweiz

Kosmetikschulen in der Schweiz: die Swiss Beauty & Hair Academy Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Das gilt für private Wünsche genauso wie für berufliche Träume. Wer gerne mit Menschen arbeiten will und gleichzeitig etwas mit Kosmetik zu tun haben möchte, der kann beispielsweise Visagist oder Make-up Artist werden. Dabei können

Kosmetikschulen in der Schweiz Weiterlesen »

Stylist Kurs

Der Stylist Kurs an der Swiss Beauty & Hair Academy Wer kennt das nicht: wir stehen vor dem Date oder der Verabredung mit Freunden vor dem Spiegel und scheinbar gibt es kein einziges Kleidungsstück, das passend wäre. Ja, klar, Frauen wird allgemein nachgesagt, dass sie immerzu denken zu wenig im Schrank zu haben. Dabei quillt

Stylist Kurs Weiterlesen »

Make-up Artist Ausbildung nebenberuflich

Machen Sie bei uns eine Make-up Artist Ausbildung nebenberuflich [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Möchten Sie sich eventuell ein zweites Standbein schaffen und dabei Hobby und Beruf miteinander vereinen? Wer sich schon immer gerne damit beschäftigt

Make-up Artist Ausbildung nebenberuflich Weiterlesen »

Nageldesignerin Seminar

Unser Nageldesignerin Seminar vermittelt Ihnen grundlegendes Fachwissen [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] An der Swiss Beauty & Hair Academy in Zürich vermitteln qualifizierte Fachlehrer wichtiges und für die Praxis unentbehrliches Fachwissen in unserem Nageldesignerin Seminar. Wer

Nageldesignerin Seminar Weiterlesen »

Schminkkurs

Gute Gründe, um einen Schminkkurs an der Swiss Beauty & Hair Academy zu belegen [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Keiner möchte jeden Tag gleich aussehen, vor allem, wenn besondere Ereignisse anstehen, möchte man das Beste aus

Schminkkurs Weiterlesen »

Nageldesignerin Umschulung

Wir bieten Ihnen eine Nageldesignerin Umschulung an [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Swiss Beauty & Hair Academy bietet regelmäßig eine Nageldesignerin Umschulung in Zürich an, die vor allem für die Menschen interessant ist, die sich

Nageldesignerin Umschulung Weiterlesen »

Makeup Artist werden

Möchten Sie Makeup Artist werden und selbständig tätig sein? [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Ein Makeup Artist oder Visagist beherrscht die Kunst, jemanden durch passende Farbwahl und Technik beim Make-up und die richtige Frisur in eine

Makeup Artist werden Weiterlesen »

Augenwimpern verlängern

Neuer Kurs zum Thema Augenwimpern verlängern [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Zahl der Kundinnen, die Ihre Augenwimpern verlängern lassen möchten, wird immer größer. Kein Wunder, denn der Blick einer Frau ist umso strahlender, je länger

Augenwimpern verlängern Weiterlesen »

Bio Gelnägel

Erlernen Sie bei uns, wie man Bio Gelnägel anfertigt [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Nicht jede Frau hat von Natur aus kräftige Nägel, die jedoch von Vorteil wären, wenn man sich Nägel aus Acryl machen lassen

Bio Gelnägel Weiterlesen »

Haarentfernung Gesicht

Kurs zur Haarentfernung Gesicht oder anderen Körperstellen [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Sich lästiger Haare zu entledigen, das ist heutzutage bei den meisten Frauen und Männern gang und gäbe. Dabei werden die Haare oft durch Rasur

Haarentfernung Gesicht Weiterlesen »

Microblading lernen in unserem Microblading Kurs

Microblading lernen – die neue Möglichkeit zur Rekonstruktion von Augenbrauen [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Wer seinen Kunden und Kundinnen immer die innovativsten Techniken anbieten möchte, um im Bereich der Ästhetik allen Trends zu folgen, kommt

Microblading lernen in unserem Microblading Kurs Weiterlesen »

Bionägel – den neuen Trend lernen

Erlernen Sie bei uns den neuen Trend der Bionägel [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Bionägel sind der neueste Trend! Neue Trends verbreiten sich recht schnell und man sollte, gerade wenn man im Bereich der Kosmetik oder

Bionägel – den neuen Trend lernen Weiterlesen »

Naturkosmetik Weiterbildung

Die Naturkosmetik Weiterbildung an der Swiss Beauty & Hair Academy [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Naturkosmetik liegt im Trend! Und dies nicht nur, weil immer mehr Menschen unter Allergien leiden. Wenn Sie Ihren Kunden Naturkosmetik anbieten

Naturkosmetik Weiterbildung Weiterlesen »

Professioneller Make Up Stylist werden

Werden Sie Make Up Stylist! [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Menschen abgestimmt auf Ihren persönlichen Stil und Charakter noch das besondere Etwas und einen glamourösen Look zu verleihen, das kann eine sehr schöne Aufgabe sein. Jeder

Professioneller Make Up Stylist werden Weiterlesen »

Wimpernverdichtung

Ein schöner Augenaufschlag mit Wimpernverdichtung [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Endlose und dichte Wimpern sind der Traum jeder Frau. Schlagen doch genau diese kleinen Härchen an den Augen die erste Brücke bei einem Blick zum Gegenüber.

Wimpernverdichtung Weiterlesen »

Rückenhaare entfernen

Lernen Sie, Ihren Kunden Rückenhaare entfernen zu können [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] An der Swiss Beauty & Hair Academy wird jeder Trend ernst genommen und wir versuchen, schnellstmöglich Kurse anzubieten, in denen unsere Schüler lernen,

Rückenhaare entfernen Weiterlesen »

Condizioni generali di contratto (CGC), versione di marzo 2024 in italiano

1. Ambito di applicazione
Le seguenti Condizioni generali si applicano a tutti i corsi e seminari offerti dalla Swiss Education Company GmbH (di seguito „Swiss Education Company“) ai suoi partecipanti ai corsi e ai seminari (di seguito „partecipanti al corso“). Le modifiche apportate a questi termini e condizioni da Swiss Education Company saranno comunicate al partecipante al corso per iscritto o via e-mail all’indirizzo (e-mail) fornito dal partecipante al corso. Esse si intendono approvate se il partecipante al corso non si oppone per iscritto o via e-mail entro 4 settimane. Il partecipante al corso è tenuto a informare Swiss Education Company di eventuali modifiche al proprio indirizzo (e-mail). La consegna ad indirizzi (e-mail) non più attuali non impedirà l’efficacia delle consegne, a condizione che le modifiche non siano state comunicate.

2. Registrazione
L’iscrizione ad un corso o seminario deve essere effettuata per iscritto utilizzando l’apposito modulo di iscrizione. Il partecipante al corso riceverà il modulo di iscrizione tramite e-mail o, su richiesta, tramite posta. La descrizione del corso, che costituisce parte integrante del contratto, viene inviata insieme al modulo di iscrizione. Il modulo deve essere firmato a mano e poi inviato in originale per posta o come scansione via e-mail. In alternativa è possibile registrarsi anche tramite il sito web della Società svizzera di formazione, in questo caso devono essere accettate anche le CG. L’iscrizione del partecipante al corso (tramite modulo di iscrizione scritto o tramite il sito web) è una richiesta vincolante e irrevocabile. Il partecipante al corso riceverà una conferma d’iscrizione, a meno che la Società Svizzera di Formazione non rifiuti la partecipazione entro cinque giorni lavorativi (dal lunedì al venerdì; sono determinanti i giorni festivi della Confederazione e del Cantone di Zurigo). Il contratto diventa vincolante per entrambe le parti (i) al momento della conferma dell’iscrizione ovvero (ii) in assenza di un espresso rifiuto entro un congruo termine.

3. Condizioni finanziarie
Il pagamento tramite rata mensile è possibile a partire da una durata del corso di 2 mesi, ma non per corsi e seminari più brevi.

In caso di pagamento online con installazioni mensili tramite carta di credito o debito, la prima installazione mensile avviene due 5 giorni dopo la data di registrazione. Le successive rate mensili sono dovute ad intervalli di 30 giorni dalla scadenza della prima rata. Il numero delle rate mensili è determinato dalla durata del corso in mesi.

In caso di pagamento rateale mensile tramite QR-fattura, l’acconto del 20% è pari a due 5 giorni dopo la data di registrazione. Il restante importo è dovuto in rate mensili ad intervalli di 30 giorni dall’inizio del corso. Il numero di rate mensili è determinato dalla durata del corso in mesi -1 mese. (es. durata del corso 6 mesi: 1 acconto e 5 rate mensili).

In caso di pagamento una tantum si ha diritto ad uno sconto del 3%, a condizione che il pagamento venga effettuato entro 5 giorni dall’iscrizione. Il reclamo è dovuto dal giorno della registrazione. La detrazione dello sconto dovrà essere effettuata autonomamente dal partecipante al corso sulla fattura QR. In caso di pagamento senza trattenuta di sconto, il partecipante al corso può richiedere il rimborso della trattenuta omessa entro 6 mesi dal ricevimento del pagamento. A causa del lavoro manuale aggiuntivo da parte della Società Svizzera di Formazione, dal saldo dello sconto di cassa da rimborsare verrà detratto un contributo alle spese di CHF 25.00. Non verrà addebitato alcun contributo spese nel caso in cui la trattenuta dello sconto cassa omessa venga convertita in una nota di credito detraibile all’acquisto di ulteriori corsi e prodotti entro 2 anni. Per i corsi di durata inferiore ai due mesi e per i prodotti/kit non c’è diritto alla detrazione dello sconto cassa.

Il posto di formazione è garantito solo una volta ricevuto il pagamento, ma ciò non libera il partecipante al corso dall’obbligo di pagare l’importo residuo.

In caso di mancato rispetto degli obblighi di pagamento verrà addebitato un interesse di mora pari al 5% annuo. Inoltre per il secondo ed ultimo sollecito verrà addebitato un contributo spese di CHF 20.00. Se un’installazione mensile è scaduta da più di 30 giorni, tutte le installazioni con interessi e costi devono essere pagate immediatamente.

Il prezzo del corso comprende la documentazione teorica, il certificato/diploma e l’IVA. Non sono compresi nel corso/seminario i materiali formativi e i materiali di consumo personali/strumenti professionali, che dovranno essere a carico dei partecipanti al corso. Per sostenere l’esame finale verrà addebitata una tassa di CHF 200.00.

Dopo la scadenza del termine fissato nel secondo sollecito o se il pagamento è scaduto da più di 30 giorni, il debito in sospeso verrà ceduto senza ulteriore avviso al partner di riscossione della Società Svizzera di Formazione. Verranno addebitati costi aggiuntivi, accessibili su https://fairpay.ch e che vengono accettati dal partecipante al corso al momento della registrazione.

I pagamenti effettuati allo sportello postale vengono riscossi a titolo oneroso e possono essere inoltrati da Swiss Education Company al partecipante al corso secondo il principio di causalità. Per evitare spese inutili, Swiss Education Company consiglia pertanto ai partecipanti al corso di pagare la fattura online o tramite ordine di pagamento scritto alla propria banca o all’ufficio postale.

Il prolungamento del corso verrà addebitato proporzionalmente al costo totale del corso. L’estensione prevede una nuova iscrizione da parte del partecipante al corso.

Per successivi cambi di nome su certificati e diplomi verrà addebitata una tassa di CHF 150.00.

L’eventuale assunzione dei costi del corso da parte di terzi (datore di lavoro, assicurazione, cassa di disoccupazione, sindacato, altre persone, ecc.) è di esclusiva responsabilità del partecipante al corso. La Swiss Education Company raccomanda pertanto di chiarire questo aspetto prima di effettuare un’iscrizione vincolante al corso.

Per alcuni seminari di bellezza il partecipante al corso dovrà acquistare anche il kit corrispondente al fine di garantire gli obiettivi formativi. In questi casi, Swiss Education Company ne farà menzione nella descrizione del corso sul suo sito web. Con l’iscrizione il partecipante al corso si impegna ad effettuare l’acquisto corrispondente, salvo eventuale rifiuto da parte di Swiss Education Company.

4. Annullamento e rinvio da parte della Swiss Education Company
In caso di carenza di partecipanti al corso, Swiss Education Company si riserva il diritto di rinviare, combinare o annullare il corso o il seminario. Swiss Education Company informerà per iscritto il partecipante al corso di eventuali nuove date e cancellazioni del corso.

In caso di modifica della data del corso o di rinvio del corso per più di 3 mesi, si applica il seguente accordo: Se la nuova data del corso non è adatta al partecipante al corso, il partecipante al corso può rifiutare la nuova data del corso per iscritto entro 10 giorni. In questo caso il contratto verrà risolto immediatamente prima dell’inizio del corso e l’eventuale pagamento già effettuato verrà rimborsato.

Una normativa simile vale anche per i corsi successivi all’inizio del corso in cui vengono annullati singoli moduli che non possono essere recuperati prima o dopo l’inizio del corso. In questo caso, eventuali quote del corso pagate in eccesso verranno rimborsate proporzionalmente.

In caso di eventi indipendenti dalla volontà della Società svizzera di formazione (ad es. blocco ordinato ufficialmente a causa di una pandemia), il contratto continuerà e le lezioni perse verranno recuperate, anche se l’attività scolastica deve essere sospesa per diverse settimane.

Per i rinvii di corsi inizialmente rinviati dal partecipante al corso si applicano le disposizioni del successivo punto 6.

5. Disdetta da parte della Società svizzera di formazione
Swiss Education Company ha il diritto di recedere dal contratto di formazione o perfezionamento senza preavviso per giusta causa. Tale motivo si ritiene sussistente soprattutto se il partecipante è in ritardo con il pagamento del prezzo del corso da più di 30 giorni (sia nel caso di installazioni che di pagamenti una tantum). Ciò non esenta tuttavia il partecipante al corso dal pagamento della quota del corso per corsi già svolti o per i quali non è possibile trovare un successore e/o per i quali sono già stati presi accordi.

6. Risoluzione, rinvio o modifica da parte del partecipante al corso
Il contratto di formazione o perfezionamento può essere revocato o risolto in qualsiasi momento. Tuttavia, se ciò avviene in un momento inopportuno, il partecipante al corso è tenuto a risarcire la Società Svizzera di Formazione per i danni causati. Nel caso del presente contratto di istruzione e formazione, la revoca o il licenziamento in base ad accordi già presi si considereranno prematuri se avvengano a metà semestre o poco prima dell’inizio del corso, ossia fino a 4 settimane prima dell’inizio del corso. inizio della formazione, a meno che il partecipante al corso non dimostri che Swiss Education Company ha dato validi motivi. In caso di revoca o disdetta in tempo inopportuno viene concordata la seguente penalità contrattuale: In caso di disdetta/revoca fino a 4 settimane prima dell’inizio del corso di formazione o perfezionamento dovrà essere versato il 30% del prezzo del corso. In caso di disdetta/revoca meno di 4 settimane prima dell’inizio della formazione o del perfezionamento, dovrà essere versato il 100% della quota del corso.

In caso di rinvii fino a 4 settimane prima dell’inizio della formazione prevista o del perfezionamento, acconto del 30%
dovrà essere puntualmente corrisposto a titolo di penale contrattuale, la metà della quale verrà poi accreditata per la formazione o il perfezionamento successivo. In caso di rinvii inferiori a 4 settimane prima dell’inizio della formazione o del perfezionamento programmati, è dovuto un indennizzo sotto forma di penale contrattuale pari al 30% del costo del corso, che dovrà essere versato entro 10 giorni e non sarà accreditato per la formazione o il perfezionamento che avrà luogo in un secondo momento. Non sono possibili rinvii dopo l’inizio della formazione prevista o del perfezionamento; In ogni caso dovrà essere versato il 100% della quota del corso.

Un rinvio del corso è possibile per un massimo di due anni dall’inizio della formazione prevista o del perfezionamento. Successivamente, le disposizioni contrattuali in materia di risoluzione si applicheranno retroattivamente alla data della richiesta di rinvio del corso (compresa l’applicazione degli interessi di mora del 5% annuo). In caso di rinvii fino a 4 settimane prima dell’inizio del corso di formazione o di perfezionamento originariamente previsto, dopo due anni decade il diritto alla metà dell’acconto del 30% versato sotto forma di penale contrattuale. In caso di rinvii effettuati meno di 4 settimane prima dell’inizio della formazione o del perfezionamento originariamente previsti, il restante 70% del costo del corso, compresi gli interessi di mora, sarà dovuto dopo due anni dalla data della richiesta di rinvio il corso e dovrà essere pagato entro 10 giorni.

La Società Svizzera per la Formazione ha due anni di tempo per offrire un corso sostitutivo se il partecipante al corso rinvia un corso prima dell’inizio del corso, soprattutto perché alcuni corsi vengono offerti solo irregolarmente a causa della scarsa domanda per motivi economici. In caso di corso sostitutivo dopo più di 3 mesi dal corso originale, il partecipante al corso può rifiutare per iscritto la nuova data del corso entro 10 giorni. In questo caso il contratto verrà risolto immediatamente e non vi sarà diritto al rimborso della penale contrattuale pari al 30% pagata. Se entro 10 giorni non arriva alcuna conferma da parte del partecipante al corso, la nuova data del corso si considera accettata dal partecipante al corso.

Se entro il biennio non viene offerto alcun corso sostitutivo, la penalità contrattuale di cui sopra verrà rimborsata previa detrazione del risarcimento per spese amministrative di CHF 200.

Non esiste alcun diritto ad un corso sostitutivo e al rimborso della penale contrattuale se il partecipante al corso rinvia il corso dopo l’inizio del corso.

Un cambio di corso dopo l’inizio della formazione prevista o del perfezionamento è possibile solo se si tratta dello stesso corso ed è già in corso (ad esempio in un altro giorno della settimana). Per il cambio di corso è dovuto un contributo spese di CHF 200.00, che dovrà essere versato entro 10 giorni dalla conferma del cambio. In caso di modifica il termine per il pagamento del prezzo del corso resta invariato.

Per corsi che durano più semestri (ad es. corso per parrucchiere) è determinante il prezzo del corso per il semestre e non l’importo totale dei costi di formazione o perfezionamento per tutti i semestri.

Le cancellazioni e i rinvii dovranno essere comunicati per iscritto e mediante lettera raccomandata. Per tutti gli adeguamenti contrattuali derivanti da annullamenti e rinvii è necessaria una dichiarazione scritta di un firmatario autorizzato di Swiss Education Company. Sono pertanto nulli eventuali altri accordi con dipendenti non firmatari autorizzati riguardanti adeguamenti contrattuali.

7. Proroga del contratto per corsi o seminari plurisemestrali
Nel caso di corsi o seminari plurisemestrali, il contratto si intende automaticamente e tacitamente prorogato per il semestre successivo, a meno che il corsista non disdica il contratto per iscritto tramite lettera raccomandata almeno un mese prima dell’inizio del nuovo semestre. Tale clausola risolutiva non si applica nel caso in cui non sia prevista la proroga automatica del contratto e il corso non sia pubblicizzato e prenotabile nei singoli semestri. Attualmente (dal 5 marzo 2024) è possibile prenotare solo il corso per parrucchiere nei singoli semestri.

Swiss Education Company garantisce le stesse condizioni per gli altri semestri, a condizione che l’intero percorso formativo venga completato senza interruzioni.

8. Obblighi dell’Azienda svizzera di formazione
Swiss Education Company fornisce ai partecipanti al corso i contenuti elencati nell’annuncio del corso o del seminario. I corsi di formazione si svolgono presso la sede della Swiss Education Company.

Swiss Education Company si impegna a condurre il corso o il seminario in conformità con la descrizione del corso o del seminario su Internet. Gli orari dei corsi si trovano negli avvisi dei corsi. Se un insegnante non è disponibile con breve preavviso, Swiss Education Company si impegna a trovare un sostituto adeguato. Se però non si riesce a trovare un sostituto in breve tempo, le lezioni annullate verranno recuperate d’intesa con i partecipanti al corso.

I corsi sono offerti in varie lingue. L’offerta attuale si trova sul sito web della Società svizzera di formazione, che costituisce parte integrante del contratto. I documenti del corso e le lezioni teoriche sono disponibili nella lingua desiderata. Alcune esercitazioni pratiche si svolgono in gruppi multilingue, il che facilita lo scambio con altre culture. La corrispondenza della direzione della scuola e dell’amministrazione del corso sarà in tedesco per la sede del corso a Zurigo e in francese per la sede del corso a Losanna.

Swiss Education Company ha il diritto di adattare il contenuto del corso o del seminario in qualsiasi momento (ad es. inclusione di nuove tecniche a causa dei cambiamenti delle condizioni di mercato) e di adattare la sequenza degli obiettivi e dei contenuti di apprendimento.

Swiss Education Company si impegna a rispettare e far rispettare in ogni momento tutte le norme in materia di salute e sicurezza (ad es. mascherine obbligatorie).

Presso la sede dei corsi a Zurigo la Swiss Education Company offre su richiesta un parcheggio per CHF 15.00 al giorno o CHF 7.50 per mezza giornata. A causa del numero limitato di posti auto disponibili, si consiglia di prenotare in anticipo; non è garantito il posto auto.

9. Obblighi del partecipante al corso
Il partecipante al corso è responsabile della puntuale e regolare frequenza e partecipazione al corso. In caso di assenze superiori al 20%, Swiss Education Company si riserva il diritto di non consentire al partecipante al corso di sostenere l’esame finale. In questi casi è però possibile recuperare a pagamento le lezioni perse.

L’assenza per malattia, ferie o motivi professionali non esonera il partecipante al corso dall’adempimento del contratto. In tali casi le parti si adopereranno per trovare una soluzione congiunta. In caso di assenze superiori a 10 giorni per malattia o infortunio e in presenza di certificato medico, le lezioni perse verranno recuperate. Il diritto alle lezioni di recupero esiste per un massimo di due anni e solo se il certificato medico viene inviato in modo continuativo. Non sussiste alcun diritto al rimborso della quota del corso a causa di assenze.

Non è consentito indossare abiti civili durante le lezioni pratiche nei corsi e seminari di bellezza; dovrà essere indossato un abbigliamento professionale adeguato (abiti bianchi da lavoro o grembiule per le scuole per parrucchieri) secondo le indicazioni della direzione scolastica. La Swiss Education Company mette a disposizione armadietti adatti per gli indumenti civili.

Il partecipante al corso si impegna a trattare con cura le strutture, le attrezzature e gli ambienti e ad utilizzare con parsimonia e sensibilità i prodotti e i materiali forniti. I partecipanti al corso verranno istruiti dalla direzione della scuola su come maneggiare i materiali forniti.

I partecipanti al corso devono stipulare una propria assicurazione contro gli infortuni e la responsabilità civile. Swiss Education Company non è responsabile per la perdita o il furto nei suoi locali o per qualsiasi altro danno subito dai partecipanti al corso. I cambiamenti di indirizzo, compresi quelli di nome, devono essere comunicati immediatamente a Swiss Education Company. Se le consegne o le notifiche postali non sono possibili a causa di un indirizzo errato o errato, si declina ogni responsabilità. Inoltre si consiglia di stipulare un’assicurazione annullamento per eventi come corsi, seminari e perfezionamento.

Nell’interesse dell’ordinato funzionamento della scuola, i partecipanti ai corsi sono tenuti a seguire anche le istruzioni verbali degli insegnanti delle materie e della direzione scolastica. Dopo ogni utilizzo i locali dovranno essere riordinati e puliti secondo le indicazioni degli insegnanti della materia o della direzione scolastica.

10. Modelli
Il trattamento delle clienti modello è obbligatorio per i corsi e seminari di bellezza, poiché la parte pratica è parte integrante della formazione e del perfezionamento. Inoltre, i partecipanti al corso devono essere in grado di lavorare in modo rapido e preciso fino all’esame pratico finale, che richiede la partecipazione regolare alle esercitazioni pratiche.

I modelli sono normalmente organizzati dalla Swiss Education Company. I partecipanti al corso hanno comunque la possibilità di portare il proprio modello. Per le prove pratiche, compreso il lavoro pratico finale (ad es. sfilata di moda nell’ambito del corso di fashion design), i modelli devono essere organizzati dal partecipante al corso secondo il regolamento dell’esame.

Il compenso per i servizi di bellezza altamente scontati sulle modelle è dovuto alla Società Svizzera di Formazione e serve principalmente a coprire i costi variabili per pubblicità, campagne online, elettricità, consumo di prodotti di bellezza, ecc. I prezzi per i servizi sulle modelle sono pubblicati su sul sito web di Hair & Beauty Studio (https://hair-and-beauty-studio.ch) e sono applicabili a tutti i clienti interni ed esterni. Tuttavia non è richiesto alcun compenso se un partecipante al corso si rende disponibile come modello nella propria classe. Per i modelli portati dagli stessi partecipanti al corso verranno addebitati solo CHF 20.– per tubo di colore per il servizio di parrucchiere.

11. Vacanze scolastiche
Nei giorni festivi ufficiali della Città di Zurigo (rilevante per i corsi a Zurigo) e della Città di Losanna (rilevante per i corsi a Losanna) nonché il Sabato di Pasqua l’attività scolastica è sospesa. Inoltre, le attività scolastiche sono sospese per 2 settimane durante le vacanze estive e per 2 settimane durante Natale/Capodanno. La Società Svizzera per l’Educazione pubblica le giornate senza scuola sul suo sito web.

12. Produzione e pubblicazione di registrazioni fotografiche e video
Il partecipante al corso si impegna a scattare e pubblicare fotografie e registrazioni video effettuate durante il corso, in occasione degli esami e delle sfilate della Società Svizzera di Formazione. Swiss Education Company possiede i diritti sulle foto e sulle registrazioni video e può utilizzarle per scopi pubblicitari e promozionali o pubblicarle in una galleria online. Dal consenso alla pubblicazione il partecipante al corso non può ricavare alcun diritto (ad es. compenso). La presente dichiarazione di consenso può essere revocata in qualsiasi momento da Swiss Education Company e dai suoi fotografi con effetto per il futuro. In caso di revoca, Swiss Education Company rimuoverà le immagini dalla rispettiva piattaforma.

13. Protezione dei dati
Il partecipante al corso acconsente al trattamento necessario dei suoi dati personali da parte di Swiss Education Company nell’ambito della formazione o del perfezionamento. Swiss Education Company rispetta i principi del trattamento dei dati, garantisce un’adeguata sicurezza dei dati e concede informazioni e/o diritti di accesso su richiesta.

14. Disposizioni finali
Qualora singole disposizioni delle presenti CG dovessero risultare in tutto o in parte inefficaci, la validità delle restanti disposizioni resta inalterata. Le disposizioni non valide verranno sostituite da quelle che in modo giuridicamente efficace si avvicinano di più al significato e allo scopo delle disposizioni non valide. In caso di contraddizioni tra le diverse versioni linguistiche delle presenti CG, prevarrà la versione tedesca. Inoltre i moduli di iscrizione/contratti con le CG sono disponibili in qualsiasi momento sul sito web dell’Azienda svizzera per la formazione in tedesco e nella lingua del corso selezionata.

15. Legge applicabile e foro competente
Foro competente e luogo di adempimento è Zurigo. Si applica il diritto svizzero, escludendo i conflitti di leggi.

Condiciones generales de contratación (CGC), versión de Marzo de 2024 en Español

1. Ámbito de aplicación
Los siguientes Términos y condiciones generales se aplican a todos los cursos y seminarios ofrecidos por Swiss Education Company GmbH (en adelante, „Swiss Education Company“) a sus participantes en cursos y seminarios (en adelante, „participantes en cursos“). Los cambios a estos términos y condiciones realizados por Swiss Education Company se comunicarán al participante del curso por escrito o por correo electrónico a la dirección (correo electrónico) proporcionada por el participante del curso. Se considerarán aprobados si el participante en el curso no se opone por escrito o por correo electrónico en un plazo de 4 semanas. El participante del curso debe informar a Swiss Education Company de cualquier cambio en su dirección (correo electrónico). La entrega a direcciones (de correo electrónico) que ya no estén vigentes no impedirá la efectividad de las entregas, siempre que no se hayan comunicado los cambios.

2. Registro
La inscripción a un curso o seminario debe realizarse por escrito utilizando el formulario de inscripción proporcionado. El participante del curso recibirá el formulario de inscripción por correo electrónico o, previa solicitud, por correo postal. La descripción del curso, que forma parte integrante del contrato, se envía junto con el formulario de inscripción. El formulario debe firmarse a mano y luego enviarse en original por correo postal o escaneado por correo electrónico. Alternativamente, también es posible registrarse a través del sitio web de Swiss Education Company, en cuyo caso también se deben aceptar los TCG. La inscripción del participante en el curso (mediante formulario de inscripción escrito o a través del sitio web) es una solicitud vinculante e irrevocable. El participante en el curso recibirá una confirmación de inscripción, a menos que la Swiss Education Company rechace la participación en un plazo de cinco días laborables (de lunes a viernes; los días festivos de la Confederación y del Cantón de Zúrich son decisivos). El contrato pasa a ser vinculante para ambas partes (i) tras la confirmación del registro o (ii) en ausencia de negativa expresa dentro de un plazo razonable.

3. Condiciones financieras
El pago en cuotas mensuales es posible a partir de una duración de curso de 2 meses, pero no para cursos y seminarios más cortos.

En el caso de pago online con cuotas mensuales mediante tarjeta de crédito o débito, la primera cuota mensual vence 5 días después de la fecha de inscripción. Las cuotas mensuales posteriores vencen a intervalos de 30 días a partir de la fecha de vencimiento de la primera cuota. El número de cuotas mensuales está determinado por la duración del curso en meses.

Al pagar en cuotas mensuales mediante factura QR, el depósito del 20% vence 5 días después de la fecha de registro. El importe restante se pagará en cuotas mensuales a intervalos de 30 días desde el inicio del curso. El número de cuotas mensuales está determinado por la duración del curso en meses -1 mes. (por ejemplo, duración del curso de 6 meses: 1 pago inicial y 5 cuotas mensuales).

En el caso de pago único, se tiene derecho a un descuento del 3%, siempre que el pago se realice dentro de los 5 días siguientes a la inscripción. La reclamación vence desde el día de la inscripción. La deducción del descuento debe ser realizada de forma independiente por el participante del curso en la factura QR. En caso de pago sin deducción de descuento, el participante del curso podrá reclamar la deducción omitida dentro de los 6 meses siguientes a la recepción del pago. Debido al trabajo manual adicional que implica por parte de Swiss Education Company, se deducirá una contribución para gastos de CHF 25,00 del saldo de descuento por pronto pago a reembolsar. No se cobrará ninguna contribución a los gastos si la deducción del descuento por pronto pago omitida se convierte en una nota de crédito que se puede deducir al comprar más cursos y productos dentro de los 2 años. Para cursos de duración inferior a dos meses y para productos/kits, no hay derecho a deducción por descuento por pronto pago.

La plaza de formación sólo se garantiza una vez recibido el pago, pero esto no exime al participante del curso de la obligación de abonar el importe pendiente.

Un interés moratorio del 5% anual. se cobrará en caso de incumplimiento de las obligaciones de pago. Además, se cobrará una contribución a los gastos de CHF 20,00 para el segundo y último recordatorio. Si una cuota mensual tiene un retraso de más de 30 días, todas las cuotas con intereses y costos deberán pagarse de inmediato.

El precio del curso incluye los documentos teóricos y el certificado/diploma, así como el IVA. No están incluidos en el curso/seminario los materiales de formación ni los consumibles personales/herramientas profesionales, que deberán ser pagados por los participantes del curso. Se cobrará una tasa de CHF 200,00 por volver a realizar el examen final.

Una vez transcurrido el plazo indicado en el segundo recordatorio o si el pago se retrasa más de 30 días, la deuda pendiente se transferirá sin previo aviso al socio de cobro de deudas de la Sociedad Suiza de Educación. Se cobrarán tarifas adicionales, a las que se puede acceder en https://fairpay.ch y que el participante del curso acepta al registrarse.

Por los pagos realizados en el mostrador de correos se cobran tasas que Swiss Education Company puede repercutir al participante del curso de acuerdo con el principio de causalidad. Por ello, para evitar gastos innecesarios, Swiss Education Company recomienda a los participantes del curso pagar la factura en línea o mediante orden de pago por escrito a su banco o a la oficina de correos.

La extensión de un curso se cobrará prorrateadamente en relación con el precio total del curso. La prórroga requiere una nueva inscripción por parte del participante del curso.

Se cobrará una tasa de CHF 150,00 por cambios de nombre posteriores en certificados y diplomas.

Cualquier asunción de los costes del curso por parte de terceros (empleador, compañía de seguros, fondo de desempleo, sindicato, otra persona, etc.) es responsabilidad exclusiva del participante en el curso. Por lo tanto, Swiss Education Company recomienda aclarar esto antes de realizar una inscripción vinculante a un curso.

Para algunos seminarios de belleza, el participante del curso deberá adquirir también el correspondiente kit para garantizar los objetivos de la formación. En tales casos, Swiss Education Company lo mencionará en la descripción del curso en su sitio web. Al registrarse, el participante en el curso se compromete a realizar la compra correspondiente, salvo rechazo por parte de Swiss Education Company.

4. Cancelación y aplazamiento por parte de Swiss Education Company
En caso de escasez de participantes en el curso, Swiss Education Company se reserva el derecho de posponer, combinar o cancelar el curso o seminario. Swiss Education Company notificará al participante del curso por escrito sobre cualquier nueva fecha del curso y cancelaciones.

En caso de cambio de fecha del curso o de aplazamiento del curso por más de 3 meses, se aplica el siguiente acuerdo: Si la nueva fecha del curso no le conviene al participante del curso, el participante del curso puede rechazar la nueva fecha del curso por escrito. dentro de 10 días. En este caso, el contrato se rescindirá inmediatamente antes del inicio del curso y se reembolsará cualquier pago ya realizado.

Una norma similar también se aplica a los cursos posteriores al inicio del curso en los que se cancelan módulos individuales que no se pueden recuperar antes o después del inicio del curso. En este caso, cualquier tarifa del curso pagada en exceso se reembolsará prorrateada.

En caso de acontecimientos fuera del control de la Sociedad Suiza de Educación (por ejemplo, un cierre ordenado oficialmente debido a una pandemia), el contrato continuará y se recuperarán las lecciones perdidas, incluso si el funcionamiento escolar debe suspenderse durante varias semanas.

For postponements of courses that were initially postponed by the course participant, the provisions of Clause 6 below shall apply.

5. Rescisión por parte de la empresa educativa suiza
Swiss Education Company tiene derecho a rescindir el contrato de formación o educación superior sin previo aviso y por una buena causa. Se considerará que existe tal motivo, en particular, si el participante tiene un retraso de más de 30 días en el pago del precio del curso (tanto en el caso de pagos fraccionados como de pagos únicos). Sin embargo, esto no exime al participante del curso de pagar la tarifa del curso por cursos que ya se han realizado o por cursos para los cuales no se puede encontrar un sucesor participante y/o ya se han hecho arreglos.

6. Terminación, aplazamiento o cambio por parte del participante del curso
El contrato de formación o perfeccionamiento podrá revocarse o rescindirse en cualquier momento. Sin embargo, si esto se hace en un momento inoportuno, el participante en el curso está obligado a compensar a Swiss Education Company por los daños causados. En el caso del presente contrato de educación y formación, la revocación o rescisión sobre la base de acuerdos ya concertados se considerará extemporánea si se produce a mitad del semestre o poco antes del inicio del curso, es decir, hasta 4 semanas antes del inicio del curso. inicio de la educación o formación, a menos que el participante en el curso pueda demostrar que Swiss Education Company ha dado una buena causa para ello. En caso de revocación o rescisión en un momento inoportuno, se acuerda la siguiente penalización contractual: En caso de rescisión/revocación hasta 4 semanas antes del inicio del curso de formación o de perfeccionamiento, se deberá pagar el 30% del precio del curso. En caso de rescisión/revocación menos de 4 semanas antes del inicio de la formación o formación adicional, se deberá pagar el 100% del precio del curso.

En caso de aplazamientos hasta 4 semanas antes del inicio de la formación prevista o de formación adicional, un depósito del 30%
deberá pagarse a tiempo como penalización contractual, de la que la mitad se acreditará para la formación o perfeccionamiento posterior. En caso de aplazamientos de menos de 4 semanas antes del inicio de la formación prevista o de la formación adicional, se deberá pagar una indemnización en forma de penalización contractual del 30 % del importe del curso, que deberá pagarse en un plazo de 10 días y no se reembolsará. se acreditará para la formación o formación adicional que se realice en una fecha posterior. No son posibles aplazamientos después del inicio de la formación prevista o de formación adicional; En cualquier caso se deberá abonar el 100% del importe del curso.

Es posible aplazar el curso durante un máximo de dos años desde el inicio de la formación prevista o de la formación adicional. A partir de entonces, las disposiciones contractuales sobre rescisión se aplicarán retroactivamente a la fecha de la solicitud de aplazamiento del curso (incluida la aplicación de intereses de demora del 5% anual). En caso de aplazamientos realizados hasta 4 semanas antes del inicio de la formación o de los cursos de perfeccionamiento inicialmente previstos, el derecho a la mitad del depósito del 30% pagado en forma de penalización contractual expirará al cabo de dos años. En caso de aplazamientos realizados con menos de 4 semanas de antelación al inicio de la formación o de la formación complementaria inicialmente prevista, el 70% restante del importe del curso, incluidos los intereses de demora, se adeudará dos años después de la fecha de la solicitud de aplazamiento. el curso y deberá ser pagado dentro de los 10 días.

Swiss Education Company tiene dos años para ofrecer un curso de reemplazo si el participante pospone un curso antes de su inicio, especialmente porque algunos cursos solo se ofrecen de manera irregular debido a la baja demanda por razones económicas. En el caso de un curso de sustitución transcurridos más de 3 meses del curso original, el participante del curso puede rechazar la nueva fecha del curso por escrito en un plazo de 10 días. En este caso, el contrato quedará resuelto inmediatamente y no habrá derecho a la devolución del 30% de la penalización contractual pagada. Si no se recibe confirmación del participante en el curso dentro de los 10 días, se considerará que la nueva fecha del curso ha sido aceptada por el participante en el curso.

Si no se ofrece ningún curso de reemplazo dentro del período de dos años, la penalización contractual anterior se reembolsará después de deducir la compensación por los costos administrativos de 200 CHF.

Si el participante pospone el curso después de su inicio, no tendrá derecho a un curso de sustitución ni al reembolso de la penalización contractual.

Un cambio de curso después del inicio de la formación planificada o de una formación adicional sólo es posible si se trata del mismo curso y ya está en marcha (por ejemplo, en otro día de la semana). Por el cambio de curso se deberá abonar una contribución para los gastos de CHF 200,00, que deberá pagarse dentro de los 10 días siguientes a la confirmación del cambio. El plazo de pago del precio del curso se mantiene sin cambios en caso de cambio.

En el caso de cursos de varios semestres (por ejemplo, cursos de peluquería), lo decisivo es el precio del curso del semestre y no el coste total de la formación o de los estudios superiores de todos los semestres.

Las cancelaciones y aplazamientos deberán realizarse por escrito y mediante carta certificada. Se requiere una declaración escrita de un signatario autorizado de Swiss Education Company para todos los ajustes contractuales resultantes de cancelaciones y aplazamientos. Por lo tanto, cualquier otro acuerdo con empleados que no sean signatarios autorizados en materia de ajustes contractuales será nulo y sin efecto.

7. Prórroga de contrato para cursos o seminarios multisemestrales
En el caso de cursos o seminarios multisemestrales, el contrato se prorroga automática y tácitamente para el semestre siguiente, a menos que el participante del curso rescinda el contrato por escrito mediante carta certificada al menos un mes antes del inicio del nuevo semestre. Esta cláusula de rescisión no se aplica si no hay una extensión automática del contrato y el curso no se anuncia ni se puede reservar en semestres individuales. Actualmente (a partir del 5 de marzo de 2024), solo se puede reservar el curso de peluquería en semestres individuales.

Swiss Education Company garantiza las mismas condiciones para los demás semestres, siempre que todo el curso de formación se complete sin interrupción.

8. Obligaciones de la empresa educativa suiza
Swiss Education Company proporciona a los participantes del curso el contenido indicado en el anuncio del curso o seminario. Los cursos de formación se llevan a cabo en las instalaciones de Swiss Education Company.

Swiss Education Company se compromete a impartir el curso o seminario de acuerdo con la descripción del curso o seminario en Internet. Los horarios del curso se pueden encontrar en los anuncios del curso. Si un profesor no estuviera disponible a corto plazo, la Swiss Education Company se esforzará por encontrar un sustituto adecuado. Sin embargo, si no se puede encontrar un sustituto de este tipo a corto plazo, las clases canceladas se recuperarán previa consulta con los participantes del curso.

Los cursos se ofrecen en varios idiomas. La oferta actual se puede encontrar en el sitio web de la Sociedad Suiza de Educación, que forma parte integrante del contrato. Los documentos del curso y las lecciones teóricas están disponibles en el idioma deseado. Algunos de los ejercicios prácticos se desarrollan en grupos mixtos de idiomas, lo que facilita el intercambio con otras culturas. La correspondencia de la dirección de la escuela y de la administración del curso se redactará en alemán para el lugar del curso en Zúrich y en francés para el lugar del curso en Lausana.

Swiss Education Company tiene el derecho de adaptar el contenido del curso o seminario en cualquier momento (por ejemplo, inclusión de nuevas técnicas debido a cambios en las condiciones del mercado) y de adaptar la secuencia de los objetivos y contenidos del aprendizaje.

Swiss Education Company se compromete a cumplir y hacer cumplir todas las normas de salud y seguridad (por ejemplo, máscaras obligatorias) en todo momento.

En el lugar del curso en Zúrich, la Swiss Education Company ofrece un aparcamiento previa solicitud por 15,00 CHF por día o 7,50 CHF por medio día. Debido al número limitado de plazas de aparcamiento disponibles, es recomendable realizar una reserva con antelación; No se garantiza una plaza de aparcamiento.

9. Obligaciones de la participante del curso
El participante del curso es responsable de la asistencia y participación puntual y regular en el curso. En caso de ausencias superiores al 20%, Swiss Education Company se reserva el derecho de no permitir al participante del curso realizar el examen final. En tales casos, sin embargo, es posible recuperar las lecciones perdidas pagando una tarifa.

La ausencia por enfermedad, vacaciones o motivos profesionales no exime al participante del curso del cumplimiento del contrato. En tales casos, las partes se esforzarán por encontrar una solución conjunta. En caso de ausencias superiores a 10 días por enfermedad o accidente y si se dispone de certificado médico, se recuperarán las clases perdidas. El derecho a recuperar clases existe durante un máximo de dos años y sólo si el certificado médico se envía de forma continua. No hay derecho a devolución del importe del curso por ausencias. Se aceptarán certificados médicos retroactivos con una antigüedad máxima de 7 días.

No se podrá usar ropa de calle durante las clases prácticas en cursos y seminarios de belleza; Se debe llevar ropa profesional adecuada (ropa de trabajo blanca o delantal para escuelas de peluquería) de acuerdo con las instrucciones de la dirección de la escuela. La Swiss Education Company proporciona taquillas adecuadas para la ropa de calle.

El participante en el curso se compromete a tratar con cuidado las instalaciones, los equipos y las salas y a utilizar los productos y materiales proporcionados con moderación y sensatez. La dirección de la escuela instruirá a los participantes del curso sobre cómo manejar los materiales proporcionados.

Los participantes en el curso deberán contratar su propio seguro de accidentes y responsabilidad civil. Swiss Education Company no es responsable de la pérdida o robo en sus instalaciones ni de ningún otro daño sufrido por los participantes del curso. Los cambios de dirección, incluidos los cambios de nombre, deben comunicarse inmediatamente a Swiss Education Company. Si los envíos postales o las notificaciones no son posibles debido a una dirección defectuosa o incorrecta, se declina toda responsabilidad. Además, se recomienda contratar un seguro de cancelación para eventos como cursos, seminarios y formación continua.

En aras del funcionamiento ordenado de la escuela, los participantes en el curso también deben seguir las instrucciones verbales de los profesores de las materias y de la dirección de la escuela. Después de cada uso de las salas, se deberán ordenar y limpiar según las instrucciones de los profesores de la asignatura o de la dirección del centro.

10. Modelos
El trato con clientes modelo es obligatorio en los cursos y seminarios de belleza, ya que la parte práctica es parte integral de la formación y la educación superior. Además, los participantes en el curso deben poder trabajar con rapidez y precisión hasta el examen práctico final, lo que requiere la participación regular en los ejercicios prácticos.

Los modelos normalmente los organiza la Swiss Education Company. Sin embargo, los participantes del curso tienen la opción de traer su propio modelo. Para los exámenes prácticos, incluido el trabajo práctico final (por ejemplo, desfile de moda como parte del curso de diseño de moda), el participante del curso debe organizar los modelos de acuerdo con las normas de examen.

La tarifa por los servicios de belleza con grandes descuentos para las modelos se debe a Swiss Education Company y sirve principalmente para cubrir los costos variables de publicidad, campañas en línea, electricidad, consumo de productos de belleza, etc. Los precios de los servicios para las modelos de belleza se publican en el cabello y Sitio web de Beauty Studio (https://hair-and-beauty-studio.ch) y son aplicables a todos los clientes internos y externos. Sin embargo, no se requiere ningún pago si un participante del curso está disponible como modelo en su propia clase. En el caso de los modelos traídos por los propios participantes del curso, solo se cobrarán 20 CHF por tubo de color en concepto de servicios de peluquería.

11. Vacaciones escolares
Los días festivos oficiales de la ciudad de Zúrich (relevantes para los cursos en Zúrich) y de la ciudad de Lausana (relevantes para los cursos en Lausana), así como el sábado de Pascua, se suspenden las actividades escolares. Además, las operaciones escolares se suspenden durante 2 semanas durante las vacaciones de verano y durante 2 semanas durante Navidad/Año Nuevo. La Sociedad Suiza de Educación publica los días sin clases en su sitio web.

12. Producción y publicación de grabaciones fotográficas y de vídeo.
El participante del curso acepta la realización y publicación de fotografías y grabaciones de vídeo realizadas durante el curso, en los exámenes y en los desfiles de moda de Swiss Education Company. Swiss Education Company posee los derechos de las fotografías y grabaciones de vídeo y puede utilizarlas con fines publicitarios y promocionales o publicarlas en una galería en línea. El participante del curso no puede derivar ningún derecho (por ejemplo, remuneración) del consentimiento a la publicación. Esta declaración de consentimiento puede ser revocada por parte de Swiss Education Company y sus fotógrafos en cualquier momento con efecto para el futuro. En caso de revocación, Swiss Education Company eliminará las imágenes de la plataforma respectiva.

13. Protección de datos
El participante del curso acepta el procesamiento necesario de sus datos personales por parte de Swiss Education Company en el contexto de la formación o la educación superior. Swiss Education Company cumple con los principios de procesamiento de datos, garantiza la seguridad adecuada de los datos y otorga información y/o derechos de acceso previa solicitud.

14. Disposiciones finales
En caso de que determinadas disposiciones de estas CGC sean total o parcialmente inválidas, la validez de las disposiciones restantes no se verá afectada. Las disposiciones inválidas serán reemplazadas por aquellas disposiciones que más se acerquen al significado y propósito de las disposiciones inválidas de manera legalmente efectiva. En caso de contradicciones entre las versiones en diferentes idiomas de estos TCG, prevalecerá la versión alemana. Además, los formularios de inscripción/contratos con el GTC están disponibles en cualquier momento en el sitio web de Swiss Education Company en alemán y en el idioma del curso seleccionado.

15 Ley aplicable y lugar de jurisdicción
El lugar de jurisdicción y lugar de cumplimiento es Zurich. Se aplicará la ley suiza con exclusión del conflicto de leyes.