Fingernägel lackieren – ein Kunst für sich!
Für die einen ist es eine absolute Tortur, andere empfinden es als entspannend – gemeint ist das Fingernägel lackieren. Während die einen nämlich abends auf dem Sofa sitzen, einen Film schauen und dabei die Fingernägel lackieren, müssen die anderen nach jedem Lackieren direkt alles wieder vom Nagel nehmen, weil am Ende doch nur die Nagelhaut und der Finger mehr Farbe abbekommen haben als der Fingernagel selbst. Dabei gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, um die eigenen Fingernägel zu lackieren.
Die Kunst Fingernägel zu lackieren
Die Fingernägel lackieren kann sehr unterschiedlich aussehen. Manch einer pinselt einmal Lack drauf und das war es dann. Andere lackieren erst einen Unterlack, lassen diesen trocknen, lackieren dann den eigentlichen Farblack, lassen diesen ebenfalls trocknen, lackieren noch einmal Farbe, damit diese leuchtend und gleichmäßig deckend auf dem Nagel ist, um dann am Ende einen schützenden Überlack zu lackieren. Dieser soll den Nagellack schützen und verhindern, dass Macken und Dellen in den Nagellack gelangen. Denn ein typisches Problem mit Nagellack ist häufig, dass dieser schnell abblättert. Klar, dass manch einem das Lackieren der Fingernägel auf Dauer keinen Spaß macht. Dabei ist es nicht so, dass Nagellack grundsätzlich abblättert. Es gibt allerdings Tätigkeiten, bei denen es sich nicht sehr eignet, Nagellack zu tragen.
Fingernägel lackieren lassen
Man kann sich die Kunst Fingernägel zu lackieren aber auch passiv zu Nutze machen – indem man sich die Fingernägel einfach in einem Nagelstudio lackieren lässt. Kosmetikerinnen oder Nail Artists können dies machen, schließlich haben sie das gelernt. Kosmetikerinnen und Nail Art Designerinnen lernen dies beispielsweise in ihrer Ausbildung zur Nageldesignerin an der Swiss Beauty & Hair Academy. Dort wird Ihnen nicht nur die Beschaffenheit von Fingernägeln nahegebracht, sondern sie erfahren auch, worauf es beim Lackieren von Fingernägeln ankommt. Verschiedene Inhaltsstoffe von Nagellack werden in der Swiss Beauty & Hair Academy ebenso gelernt wie die richtige Technik, damit der Lack nicht nach zwei Tagen abblättert. Wer seine Fingernägel über Wochen lackiert haben möchte, der greift übrigens häufig auf Acrylnägel und Acryllack zurück. Dieser härtet unter einer UV- Lampe aus, was den Nagel härtet und den Lack festigt. Übrigens: das Lackieren von Fingernägeln ist auch Übungssache. Einfach mal öfter probieren, vielleicht klappt es ja dann besser.